...
Wir sind Mitglied im
dvllogo
newsthumb

Online-Veranstsaltung am 29.01.2025 ab 19 Uhr: aktuelle Förderung von Herdenschutzmaßnahmen in Hessen

20.01.2025
Welche Anforderungen gibt es an den Herdenschutz für unterschiedliche Tierarten? Welche Möglichkeiten gibt es, Weidetiere vor Wolfsübergriffen zu schützen? Wie ist die aktuelle Förderung durch die Richtlinie Weidetierschutz? Welche Herdenschutzmaßnahmen werden gefördert? Was hat sich geändert?

Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus und der Deutsche Verband für Landschaftspflege Hessen bieten in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen eine Informationsveranstaltung zum Weidetierschutz in Hessen an.
Welche Anforderungen gibt es an den Herdenschutz für unterschiedliche Tierarten? Welche Möglichkeiten gibt es, Weidetiere vor Wolfsübergriffen zu schützen? Wie ist die aktuelle Förderung durch die Richtlinie Weidetierschutz? Welche Herdenschutzmaßnahmen werden gefördert? Was hat sich geändert?

Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus und der Deutsche Verband für Landschaftspflege Hessen bieten in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen eine Informationsveranstaltung zum Weidetierschutz in Hessen an. Von Seiten der Fachabteilung des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Forsten, Jagd und Heimat wird die aktuelle Richtlinie „Weidetierschutz“ vorgestellt. Im Anschluss können Fragen zur Förderung gestellt werden.
Herdenschutzberater Alexander Henz vom Landesbetrieb Landwirtschaft erläutert die Anforderungen an den Herdenschutz und stellt effektive Herdenschutzmaßnahmen wie Elektrozäune für verschiedene Weidetiere vor.
Fragen zu den Herdenschutzmaßnahmen können im Anschluss gestellt werden.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet als Webex-Videokonferenz am 29.01.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Anmelden können Sie sich bis zum 28.01.2025 über den untestehenden Link.

18:45 Uhr Einwahl der Teilnehmenden
19:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Referierenden
Moderation: Dr. Dietmar Simmering, DVL Hessen und Maja Becker, LPV RTK
19:10 Uhr Herdenschutzmaßnahmen für Weidetiere, Alexander Henz, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
19:40 Uhr Fragen und Diskussion
20:10 Uhr Aktuelle Informationen zur Richtlinie Weidetierschutz, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Forsten, Jagd und Heimat
20:40 Uhr Fragen und Diskussion
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Weidetierhaltende - alle mit dem Thema Wolf und Weidetierhaltung befassten Akteure in Hessen sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen können Sie der angehängten Pressemitteilung entnehmen.


» PM_Aktuelle_Foerderung_von_Herdenschutzmassnahmen_in_Hessen.pdf (PDF)
» zur Anmeldung

» Alle aktuellen Meldungen